Der tiefste Klangerzeuger ist die Bassdrum. In der Regel ist diese zwischen 20 und 24 Zoll groß (im Jazz Bereich wird auch oft eine kleinere Bassdrum verwendet). Diese wird mit dem rechten Fuß über das Bassdrumpedal angespielt. Bei Einsteigerdrumsets werden die Toms meistens auf der Bassdrum befestigt. Diese sollte also möglichst stabil sein. Die Bassdrum verleiht dem Schlagzeug seinen tiefen, kraftvollen Grundton und ist essenziell für den Rhythmus. Moderne Bassdrums sind oft mit Dämpfungsmaterial ausgestattet, um unerwünschte Obertöne zu reduzieren und einen klaren, fokussierten Klang zu erzeugen. Verschiedene Schlagfellarten und -spannungen ermöglichen es dem Schlagzeuger, den Klang individuell anzupassen. Zudem gibt es diverse Pedal-Designs, die unterschiedliche Spieltechniken und Komfort für den Schlagzeuger bieten.